Skip to main content

Cetirizin Aristo® Allergiesaft

Aristo Ratgeber Ratgeber
Zur Produktwebseite
Cetirizin Aristo® Allergiesaft
Cetirizin Aristo® Allergiesaft
Cetirizin Aristo® Allergiesaft mit 2 Spritzen
  • Die Allergie wie weggepustet.

  • Anwendungs­gebiet Antiallergika
  • Darreichungsform Lösung
  • Aktiver Wirkstoff Cetirizin
  • Besonderheiten
    • Kinderarznei

      Für Kinder geeignet

Produktangaben

PZN 13714511
Größe (N) 75 ml (N1)
Preis 5,88 €
PZN 13714528
Größe (N) 150 ml (N2)
Preis 11,45 €

Produktbeschreibung

• Das bewährte Antiallergikum für Kinder ab 2 Jahre
• Zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonalen und ganzjährigen Heuschnupfen
• Mit Kirscharoma und praktischer Dosierspritze

Pflichtangaben

Cetirizin Aristo® bei Allergien, 10 mg Filmtabletten, Cetirizin Aristo® Allergiesaft 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen. Wirkstoff: Cetirizindihydrochlorid. Filmtabl.: Kdr. ab 6 J. u. Erwachs.: Behandlung v. Krankheitszeichen (Symptomen) bei allerg. Erkrankungen wie chron. Nesselsucht (Urtikaria) (mit z. B. Juckreiz, Quaddelbildung, Haut-Rötung); chron. allerg. Schnupfen; Juckreiz bei Nesselsucht (Urtikaria) u. atopischer Dermatitis (Neurodermitis) mit Beschwerden wie Rötung der Haut; Heuschnupfen (mit z. B. Niesen, Nasenlaufen, Nasenjucken, Nasenverstopfung, Rötung bzw. Jucken der Augen u. Tränenfluss); z. Unterstützung b. asthmoiden Zuständen allerg. Herkunft. Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Allergiesaft: Kdr. ab 2 J. u. Erwachs: zur Linderung von Nasen- und Augensymptomen bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis; zur Linderung von Nesselsucht (Urtikaria). Enthält Sorbitol und Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.). Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig. (Stand Januar 2021). Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.
Go to top