Skip to main content

Datenschutzerklärung für die unternehmensinterne arinet App

Wir möchten Sie im Folgenden darüber unterrichten, welche Daten wir im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen von Nutzerinnen und Nutzern der arinet App zu welchem Zweck erheben, wie lange diese Daten gespeichert werden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen. 


Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: 

  • Flexible und ortsunabhängige Bereitstellung unternehmensinterner Neuigkeiten und Informationen
  • Gewährleistung der Sicherheit der bereitgestellten Anwendung (Sicherstellung der Netzinfrastruktur und der technischen Administration und Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche).

Diese Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO) Sie schnell, unkompliziert und sicher mit unternehmensinternen Neuigkeiten zu versorgen. Hierbei verarbeiten wir ausschließlich die hierzu erforderlichen personenbezogenen Daten. 


Kategorien von personenbezogenen Daten

Bei jeder Nutzung unserer App erfassen wir automatisiert Daten und Informationen vom aufrufenden Gerät, geloggt werden folgende Daten:

  • das Betriebssystem des Nutzenden
  • die IP-Adresse des Nutzenden
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Die Speicherung erfolgt auf den Auslieferungsservern für einen Zeitraum von 60 Tagen. Dies dient der Sicherstellung des Betriebs und dem Schutz vor Angriffen (z.B. DDOS).

Zudem verarbeiten wir zur Gewährleistung eines sicheren Zugriffs (Authentifizierung) im Rahmen des Anmeldungsprozesses folgende Daten: 

  • Firmen-Systemanmeldenutzernamen und Passwort


Empfänger

Eine Weitergabe der oben genannten Daten an Dritte erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind Dienstleister, die unsere IT-Infrastruktur bereitstellen bzw. warten und die gesondert zur Verschwiegenheit und zum Datenschutz mittels entsprechender Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet sind.  


Speicherdauer

Die oben genannten Daten werden so lange gespeichert wie sie für die oben genannten Zwecke erforderlich sind und solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.


Ihre Rechte als Betroffener

Als Betroffener stehen Ihnen die folgenden Rechte zu, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind:

  • Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
  • Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO

Soweit die Datenverarbeitung auf einer Abwägung der berechtigten Interessen beruht, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung der Daten zu widersprechen. Hierfür müssen berechtigte Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Sie besitzen außerdem das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren.


Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist 

Aristo Pharma GmbH
Wallenroder Straße 8-10
13435 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 - 710 94 - 4200
Fax: +49 (0) 30 - 710 94 - 4250

E-Mail: info@aristo-pharma.de

Die Datenschutzbeauftragte kann kontaktiert werden über: fox-on Datenschutz GmbH, Pollerhofstr. 33a, 51789 Lindlar, dsb@fox-on.com

Go to top